45 Tage Rückgabe- und Umtauschrecht
Versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 169,99 €

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Jetzt einkaufen

Datenschutzrichtlinie

 

1. Anwendungsbereich der Richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website, App sowie der von Tidova angebotenen Produkte und Dienstleistungen erfolgen. Unabhängig davon, ob Sie unsere Webseite besuchen, Produkte kaufen, ein Konto registrieren, unseren Newsletter abonnieren oder auf andere Weise mit uns interagieren, unterliegt die Erhebung, Nutzung, Speicherung, Weitergabe und der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten dieser Richtlinie.
Zu den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören unter anderem Informationen, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen (z. B. Name, Kontaktinformationen, Adresse, Zahlungsinformationen usw.), Daten, die während der Nutzung unserer Dienstleistungen entstehen (z. B. Browserprotokolle, Geräteinformationen, IP-Adressen usw.), sowie Daten, die wir auf anderem legalen Wege über Sie erhalten.

2. Informationenserhebungstechniken – Cookies

  • Definition und Funktion von Cookies
    Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden. Sie helfen uns, Ihr Gerät bei Ihrem Besuch auf der Website zu identifizieren, Ihre Präferenzen und Nutzungsgewohnheiten zu speichern und Ihnen so ein personalisiertes und bequemeres Serviceerlebnis zu bieten. Zum Beispiel können Cookies Ihre Anmeldedaten speichern, sodass Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut anmelden müssen. Sie können auch basierend auf Ihrem Surfverhalten verwandte Produkte oder Inhalte empfehlen.
  • Arten von Cookies
    • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website unentbehrlich, z. B. um sicherzustellen, dass Sie die Seiten der Website normal durchsuchen können, Transaktionen durchführen oder den Warenkorb verwenden können. Ohne diese Cookies können die Kernfunktionen der Website nicht bereitgestellt werden. Sie werden automatisch aktiviert, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
    • Funktionale Cookies: Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen auf der Website, wie z. B. Spracheinstellungen, Schriftgrößen oder Designstile, um Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch eine benutzerfreundlichere und persönlichere Oberfläche zu bieten.
    • Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie die Website nutzen, z. B. welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie dort bleiben und welche Klickaktivitäten Sie ausführen. Diese Daten helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu optimieren.
    • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Werbung und Inhalte anzuzeigen, die Ihren Interessen entsprechen, und helfen uns dabei, die Wirksamkeit unserer Marketingmaßnahmen zu messen.
    • Verwaltung von Cookies:
      Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Die meisten Browser ermöglichen Ihnen, zu wählen, ob Sie Cookies akzeptieren, gespeicherte Cookies löschen oder andere Cookie-bezogene Einstellungen vornehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

3. Nutzung und Weitergabe von Informationen

  • Nutzung der Informationen
    • Vertragsabwicklung: Um Ihre Bestellung abzuwickeln, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die Bearbeitung von Bestellungen, Produktlieferungen, Kundendienst und damit verbundene Tätigkeiten.
    • Einwilligung: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder an Marketingaktionen teilnehmen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Ihrer Einwilligung (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer), um Ihnen Informationen zu Produkten, Sonderaktionen oder Veranstaltungen zu senden.
    • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verwenden Ihre Daten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, z. B. für Steuererklärungen, Buchhaltungspflichten und regulatorische Anforderungen.
    • Legitime Interessen: Um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Produkte sowie Dienstleistungen zu optimieren, analysieren wir Ihre Nutzungsdaten. Diese Analysen helfen uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.
  • Weitergabe von Informationen
    • Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. Logistikpartner, Zahlungsdienstleister, Datenanalytikunternehmen).
    • Rechtliche Anforderungen: Soweit gesetzlich erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weiter, z. B. aufgrund von Gerichtsbeschlüssen oder behördlichen Anfragen.
    • Geschäftstransaktionen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder ähnlicher Geschäftstransaktionen können Ihre personenbezogenen Daten als Teil der Transaktion an ein anderes Unternehmen übermittelt werden.

4. Datenspeicherung und -schutz

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union oder in Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau, wie es die DSGVO vorsieht. Der Speicherzeitraum hängt von der Art der Daten und dem jeweiligen Verwendungszweck ab. Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen wie Datenverschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

5. Rechte der Nutzer gemäß DSGVO

  • Zugriffsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Auskunft über diese Daten zu verlangen.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
  • Löschrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie Tidova eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit zu widersprechen.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

6. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten stützen sich auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weitere anwendbare Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher Erlaubnistatbestände, insbesondere aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung von Verträgen, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder auf Basis unserer berechtigten Interessen.

7. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Wege:

Adresse: 4710 GLENCULLEN CT, SUWANEE, GA 30024-1469, US
Telefon: +1 (478) 215-8961
E-Mail: info@tidova.com
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr (Mitteleuropäische Zeit, CET)